Samstag, 10. September 2022, 19:30 Uhr
Petronell-Carnuntum, Schloss
BEETHOVEN PHILARMONIE
THEODORE BROWNE, Tenor
ANNALEEN LENAERTS, Harfe
THOMAS RÖSNER, Dirigent
ULLA PILZ, Einführungsgespräch
HAYDN PHILHARMONIE
MEESUN HONG-COLEMAN, Violine
SELINA OTT, Trompete
WILLIAM COLEMAN, Viola
ENRICO ONOFRI, Dirigent
ULLA PILZ, Einführungsgespräch
MICHAEL HAYDN
Ouvertüre zur Oper „Andromeda E Perseo“
JOSEPH HAYDN
Konzert für Klavier/Harfe und Orchester D-Dur, Hob. XVIII:11
F. MENDELSSOHN-BARTHOLDY
Sinfonie Nr. 4 in A-Dur, op. 90, „Italienische“
sowie Opernarie von J. Haydn und G. Donizetti
Ein musikalisches Feuerwerk verspricht dieser Konzertabend in Schloss Petronell mit musikalischen Raritäten sowie Mendelssohn-Bartholdys berühmter „Italienischer Symphonie“. Dem ehrwürdigen Ambiente und erlesenen Programm angemessen ist auch die Besetzung: Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit der „Beethoven Philharmonie“ unter der Leitung von Thomas Rösner sowie auf den aufstrebenden südafrikanischen Tenor Theodore Browne und Annaleen Lenaerts – Soloharfenistin der Wiener Philharmoniker.
18.30 Uhr: Einführungsgespräch mit Ulla Pilz (Ö1) – Anmeldung erforderlich!
Karten: EUR 35,- (Kat.A) / EUR 30,- (Kat.B) / EUR 22,- (Kat.C)
Onlinebestellung oder +43 (0)2164/2268 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!