Veranstaltungen
Mit einer neu konzipierten Dauerausstellung, einem Museumsshop sowie einem modern ausgestatteten Konzertsaal heißt das Haydn-Geburtshaus seine Besucher wieder herzlich willkommen.
Es werden Veranstaltungen zu den verschiedensten Themenschwerpunkten angeboten:
- Konzerte
- Kulinarik
- Museumsführungen
- Kinderworkshops
- Volkskultur
Mit großer Freude dürfen wir Ihnen das Veranstaltungsprogramm der Haydnregion für das Jahr 2022 unter dem Motto "Faszination Haydn" präsentieren.
Download: Jahresprogramm 2022 "Faszination Haydn"
Samstag, 13. August 2022, 19:00 Uhr
Mannersdorfer Wüste, Leopoldskapelle
The Erlkings:
Bryan Benner, Gesang und Gitarre
Ivan Turkalj, Violoncello
Simon Teurezbacher, Tuba
Thomas Toppler, Schlagzeug
Weiterlesen: The Erlking: Eine sehr ungewöhnliche G´schicht
Montag, 15. August 2022, 19:00 Uhr AUSVERKAUFT
Petronell-Carnuntum, Atelier Lechner
DejaVu Quartett:
Shushanik Aleksanyan-Frühwirt, Violine
Alexander Heil, Violine
Elen Guloyan, Viola
Bertin Christelbauer, Violoncello
Samstag, 27. August 2022, 20:00 Uhr
Göttlesbrunn, Weingut 20er Schulz
Göttlesbrunn, Pfarrkirche Hl. Philipp und Jakob (bei Schlechtwetter)
Die Tanzgeiger:
Johanna Kugler, Violine
Theresia Aigner, Violine
Michi Gmasz, Viola
Marie-Theres Stickler, Ziehharmonika
Sebatian Rastl, Kontrabass
Dieter Schickbichler, Posaune
Claus Huber, Trompete
Samstag, 10. September 2022, 19:30 Uhr
Petronell-Carnuntum, Schloss
Beethoven Philharmonie
Theodore Browne, Tenor
Annaleen Leaerts, Harfe
Thomas Rösner, Dirigent
Ulla Pilz, Einführungsgespräch
Sonntag, 11. September 2022, 10:00 Uhr (Dirndlgwandsonntag)
Bad Deutsch-Altenburg, Marienkirche
Cantus Carnuntum
Bläserensemble des Jugendsymphonieorchesters Tulln
Mason Lubert, Dirigent
Sonntag, 25. September 2022, 10:00 Uhr
Fischamend, Pfarrkirche St. Michael
Camerata Carnuntum
Village Voices Rauchenwarth
Andreas Wiesinger, Chorleitung
Leo Wittner, Dirigent
Claudia Goebl, Sopran
Christina Sidak, Alt
Gernot Heinrich, Tenor
Benjamin Harasko, Bass
Weiterlesen: Festmesse zum Patrozinium des Erzengels Michael
Der Komponist Joseph Haydn
Samstag, 1. Oktober 2022, 15:00 Uhr
Rohrau, Haydn Geburtshaus
Ensemble Klingklang
Mahler Quartett
Filip Tyran, Gesang, Tamburica, Klavier
Hanne Muthspiel-Payer, Moderation
Der Komponist Joseph Haydn
Sonntag, 2. Oktober 2022, 15:00 Uhr
Rohrau, Haydn Geburtshaus
Ensemble Klingklang
Mahler Quartett
Filip Tyran, Gesang, Tamburica, Klavier
Hanne Muthspiel-Payer, Moderation
Kammermusik vom Feinsten
Samstag, 08. Oktober 2022, 19:00 Uhr
Ebergassing, Schloss - Festsaal
Haydn Soloists der Haydn Philharmonie
Meesun Hong-Coleman, Konzertmeisterin
Joseph Haydn Matinée im Rahmen der „Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich“
Sonntag, 16. Oktober 2022, 11:00 Uhr
Rohrau, Haydn Geburtshaus
Thomas Lichtenecker, Countertenor
Domink Wilgenbus, Klavier
Samstag, 22. Oktober 2022, 18:00 Uhr
Hainburg, Kulturfabrik
Festval Sinfonietta Linz
Tanja Beranek, Oboe
Lui Chan, Dirigent und Voline
Klassik und Romantik in Schloss Mannersdorf
Samstag, 5. November 2022, 19.00 Uhr
Mannersdorf am Leithagebirge, Schloss
Trio Immersio:
Vira Zhuk, Violine
Irene Kok, Violoncello
Mariam Vardzelashvili, Klavier
Prof. Dr. Arnold Mettnitzer im Gespräch mit Dr. Ursula Plassnik
Sonnstag, 24. April 2022, 11:00 Uhr
Rohrau, Haydn Geburtshaus
Musikalische Interventionen: Norbert Trawöger, Flöte
Klaviersonaten von J.HAYDN und I.J.PLEYEL sowie Weihnachtsgeschichten aus drei Jahrhunderten
Sonntag, 27. November 2022, 15.30 Uhr
Rohrau, Haydn Geburtshaus
Ines Schüttgruber, Original Haydnflügel
Ingrid Wendl-Turkovic, Rezitation
A-Capella Chöre aus 5 Jahrhunderten und Felix Timmermans Weihnachtsgeschichte "Das Jesuskind in Flandern"
Sonntag, 27. November 2021, 19.00 Uhr
Rohrau, Haydn Geburtshaus
Vocalodie
Michael Dangl, Rezitation
Bläsermusik aus Barock und Klassik auf historischen Instrumenten
Sonntag, 4. Dezember 2022, 18:00 Uhr
Schloss Rohrau, Clarissasaal
Bläserensemble des Originalklangorchesters "Barucco":
Andreas Helm, Oboe und Leitung
Elisabeth Baumer, Oboe
Peter Dorfmayr, Horn
Christine Gnigler, Fagott
Michael Söllner, Horn
Makiko Kurabayashi, Fagott
Samstag, 7. Jänner 2023, 19.00 Uhr
Hainburg an der Donau, Kulturfabrik
Clemens Unterreiner, Bariton
Vienna Ensemble
Michal Juraszek, Dirigent